Ein Projekt, das Perspektiven schafft
Mietbereichsausbau und Hofgestaltung – Arbeiten an zwei Bereichen
An der Bergmannstraße wurde das Projekt in zwei Teilbereiche gegliedert: Mietbereichsausbau und Hofgestaltung.
Im 2. und 3. Obergeschoss erfolgte zwischen Mitte April und Mitte Juli 2025 ein umfassender Ausbau. Neben einem Überholungsanstrich und der Pflege des Parkettbodens stand insbesondere der Einbau einer modernen Kühlung im Mittelpunkt, inklusive Vorhaltung für eine spätere Erweiterung auf weitere Mietbereiche. Die Investitionssumme für den Ausbau betrug 250.000 Euro.
Parallel dazu wurde die Hofgestaltung umgesetzt. Von Mitte bis Ende Mai 2025 erfolgte der Rückbau des 3. Innenhofs, wodurch neue Flächen geschaffen werden konnten. So entstanden vier zusätzliche Parkplätze, eine Stellfläche für den Rückkühler zur Klimatisierung der einzelnen Mietbereiche sowie ein neuer Standort für den Mülltonnenplatz im unüberdachten 2. Innenhof. Mit einer Investitionssumme von rund 50.000 Euro wurde der Außenbereich funktional aufgewertet und nachhaltig optimiert.
Phase 1
Vorstellung
Die geplanten Räumlichkeiten eröffnen flexible Nutzungsmöglichkeiten für Büro- und Gemeinschaftsbereiche. Die Planung der Hinterhöfe umfasst die Versetzung des Mülltonnenplatzes, die Schaffung einer Stellfläche für den Rückkühler sowie zusätzliche Parkmöglichkeiten – für eine funktionale, moderne und nutzerorientierte Außenraumgestaltung.
Phase 2
Vorbereitung
Schutzpappe und Folie wurden sorgfältig ausgelegt, um Böden und Oberflächen zu sichern. Gleichzeitig erfolgten Vorarbeiten an Elektro- und KNX-Leitungen für die spätere technische Infrastruktur.
Phase 3
Vorbereitung und Schleifen
Bodenflächen wurden für die finalen Malerarbeiten vorbereitet – einschließlich Schleifarbeiten. Diese schaffen die optimale Grundlage für saubere Oberflächen und gleichmäßige, hochwertige Anstriche.
Phase 4
Malerarbeiten und Abriss Hinterhof
Im Lobbybereich, den Meetingboxen und der Couch-Area starteten Malerarbeiten. Parallel dazu begann der Abriss des 3. Innenhofs, um Platz für neue Nutzungsflächen zu schaffen.
Phase 5
Nacharbeiten
Nach Abschluss der Malerarbeiten wurden Elektroarbeiten fortgeführt. Anschließend wurden Schutzpappe und Folie entfernt – die Räume sind nun frei für den Feinschliff und die letzte Inbetriebnahme.
Phase 6
Rückbau Innenhof
Im Zuge der Hofgestaltung wurde der 3. Innenhof zurückgebaut. Gleichzeitig erfolgte das Versetzen des Mülltonnenplatzes in den unüberdachten 2. Innenhof – eine Maßnahme, die für mehr Ordnung und eine effizientere Flächennutzung sorgt.
Phase 7
Hinterhof
Im Rahmen der Hofgestaltung wurde eine Stellfläche für den Rückkühler geschaffen. Damit ist die Grundlage für die zukünftige Klimatisierung der einzelnen Mietbereiche gelegt und die technische Infrastruktur nachhaltig erweitert.
Phase 8
Schaffung zusätzl. Parkplätzen
Durch den Rückbau im Innenhof konnten vier zusätzliche Parkplätze geschaffen werden. Damit wurde die Flächennutzung optimiert und ein spürbarer Mehrwert für Mieter und Besucher erzielt.
Interesse?
Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne für Ihr zukünftiges Projekt.
Philipp Lippold
Te. +49 30 206 131 817
E-Mail: info@btb-berater.de